LEITFADEN FÜR SCHWARZE MÄNNER, UM IHREN HAARTYP ZU ERKENNEN UND SIE ZU PFLEGEN:Es besteht kein Zweifel daran, dass Menschen mit afrikanischer Abstammung eines der schönsten kräftigen und voluminösesten Haare haben, die jemals von Menschen der gleichen Region getragen wurden. Fakt ist aber auch, dass die Pflege afrikanischer Haare eine Aufgabe ist und nur mit größter Sorgfalt dafür gesorgt werden kann, dass Ihr Haar immer schön, kräftig und voluminös bleibt. Wie Sie Ihre schönen Locken pflegen, hängt auch von Ihrem Haartyp ab, ob glatt, wellig, lockig oder verworren. Der Artikel hofft, Ihnen einen Überblick zu geben, wie Sie Ihren Haartyp herausfinden, pflegen und auch stylen.
Die Bestimmung Ihres Haartyps ist der Schlüsselfaktor, um herauszufinden, wie Sie ihn pflegen, schneiden und stylen. Der Haartyp beinhaltet auch das Verständnis der verschiedenen Qualitäten, die Ihr Haar hat, einschließlich Textur, Dichte, Fähigkeit des Haares, Feuchtigkeit zu speichern, Elastizität und natürlich das Lockenmuster. Die Haartypen können grob in die folgenden Kategorien eingeteilt werden
Glattes Haar wird als Typ-1-Haar bezeichnet. Sie werden in der Regel in weitere Segmente unterteilt, die vom Typ 1a, 1b und 1c sind. Gemeinsame Qualitäten von glattem Haar sind; fein, dünn und weich. Glattes Haar kann entweder sehr fettig oder sehr trocken sein. Daher wird die Konditionierung zu einem sehr wichtigen Faktor beim Umgang mit glattem Haar.
Welliges Haar wird als Typ-2-Haar bezeichnet. Sie sind auch in weitere Segmente unterteilt, die vom Typ 2a, 2b und 2c sind. Welliges Haar ist weder zu trocken noch zu fettig, aber sehr anfällig für Frizz. Der Haartyp liegt zwischen Typ 1 und Typ 2, was bedeutet, dass das Haar weder zu glatt noch zu lockig ist, was es notwendig macht, ihm selbst einen anderen Typ zu geben. Der beste Weg, um dem bei welligem Haar so häufigen Frizz entgegenzuwirken, ist die Verwendung von Anti-Frizz-Blättern in Conditionern.
Lockiges Haar wird als Typ-3-Haar bezeichnet. Sie sind weiter in Segmente unterteilt, die vom Typ 3a, 3b und 3c sind. Lockiges Haar hat ein Lockenmuster, das ein eindeutiges 'S' ist. Lockiges Haar glänzt normalerweise weniger als glattes oder welliges Haar, da die Nagelhaut nicht flach aufliegt. Lockiges Haar kann federnde Locken oder enge Korkenzieher sein. Shampoos und Conditioner, die speziell für lockiges Haar entwickelt wurden, sind am besten, um die Locken intakt zu halten.
Verworrenes Haar, auch bekannt als eng gewickeltes Haar, wird als Typ-4-Haar bezeichnet. Sie sind weiter in Segmente unterteilt, die vom Typ 4a, 4b und 4c sind. Verworrenes Haar ist in den meisten Fällen extrem zerbrechlich und drahtig. Verworrenes Haar hat eine sehr feine Textur, vermittelt jedoch die Illusion einer sehr groben Textur und hat mehrere Strähnen, die zusammengeklebt sind. Der verworrene Haartyp ist der häufigste Haartyp bei Menschen afrikanischer Abstammung. Verworrenes Haar kann entweder in engen Locken sein, wie man es bei lockigem Haar sieht, oder es können weniger definierte Locken mit scharfen Engeln sein. Der beste Weg, um verworrenes Haar zu erhalten, besteht darin, es regelmäßig entsprechend seiner Eignung schneiden zu lassen, um die Kontrolle zu behalten.
Ein Stil, der immer im Trend bleibt, ist das glatte Haar. Glattes Haar verleiht der Trägerin ein zusammengefügtes und glattes Aussehen. Glattes Haar ist seidig, robust und widerstandsfähig, aber es fehlt ihm auch an Volumen, es fettet leicht und wird langweilig, wenn man nicht ab und zu etwas damit macht. Wie oben erwähnt, wurde glattes Haar als Typ-1-Haar bezeichnet und wird weiter in Typ 1a, 1b und 1c unterteilt.
Typ 1-Haar ist glänzend und weich, aber auch dünn und dünn. Glattes Haar vom Typ 1 benötigt ein wenig von außen bewirktes Lifting an den Wurzeln, ist aber sehr leicht zu stylen und zu handhaben. Der beste Weg, um diesen Haartyp zu präsentieren, ist ein Schnitt, der das Haar voluminös aussehen lässt, wie z. B. Schichten.
Haar vom Typ 1b ist einfacher zu handhaben als Haar vom Typ 1a, da mehr Volumen und Fülle vorhanden sind. Da das Volumen nicht viel ist, ist es überschaubar und Sie können verschiedene Frisuren ausprobieren, wenn es darauf ankommt. Glattes Haar vom Typ 1b kann in jeder Art von Styling sehr gut aussehen und es gibt kaum Möglichkeiten, etwas falsch zu machen.
Typ 1c-Haar ist glatt und normalerweise sehr widerstandsfähig. Das Haar ist am dicksten als bei den anderen glatten Haaren zu sehen, was der Grund dafür ist, dass es so widerstandsfähig gegenüber Styling ist. Der beste Haarschnitt, um diesen Haartyp zu ergänzen, sind Schichten mit Mittelscheitel.
So pflegen Sie glattes Haar:
Welliges Haar zu haben ist eine Art Segen in der Verkleidung. Sie sind buchstäblich in der Lage, das Beste aus beiden Wörtern zu leben, da Sie Ihr Haar nach Ihren Wünschen entweder glätten oder kräuseln können und welliges Haar zu stylen ist sehr einfach. Wie oben erwähnt, ist welliges Haar nie zu trocken oder nie zu fettig und auch wie oben erwähnt wurde welliges Haar als Typ-2-Haar bezeichnet und wird weiter in Typ 2a, 2b und 2c unterteilt.
Typ 2a-Haar ist locker und hat ein „s“-förmiges Muster. Das Haar ist auf der dünneren Seite und normalerweise ist es sehr einfach, es zu pflegen und zu stylen. Da die Textur des Haartyps so fein ist, können Sie ihn bis zur Schulter tragen, da er mehr Volumen und einen sehr trendigen Look verleiht.
So pflegen Sie 2A-Haare
Typ 2b-Haar ist kürzer und hat ein (leicht) auffälligeres 'S' -förmiges Muster und ähnelt dem Strandhaarschnitt. Allerdings neigt der Haartyp zu etwas Frizz. Der Haartyp passt meistens zu allen Gesichtsformen und die beste Art, ihn zu tragen, wäre, das Haar aufgrund der mittleren Länge des Haares und der Dicke zur Seite zu stecken.
Wie man 2B Haare pflegt
Typ 2c-Haar hat ein ganz anderes „s“-förmiges Muster und ist nur an der Grenze lockig. Es kann als lockiges, welliges Haar bezeichnet werden und dieser Typ ist extrem anfällig für Kräuselungen. Der Haartyp ist auch sehr belastbar, was das Styling der Haare erschwert. Der beste Weg, diesen Haartyp zu tragen, wäre, ihn lang zusammen mit einem Scheitel in der Mitte zu tragen, auf diese Weise ziehen sie das Haar nach unten und Sie können auf diese Weise etwas Kräuselung vermeiden.
So pflegen Sie 2C-Haare
Lockiges Haar kann aufgrund seiner Textur und Ausstrahlung in verschiedene Looks gestylt werden. Diese Fähigkeit der Vielfalt verleiht Locken eine Kante und verleiht jedem mit Locken einen femininen Look. Lockiges Haar ist sehr federnd, vielseitig und erfordert weniger Haarwäsche als glattes oder welliges Haar. Wie oben erwähnt, wurde lockiges Haar als Typ-3-Haar bezeichnet und wird weiter in Typ 3a, 3b und 3c unterteilt.
Typ 3a-Haar hat lockere und große Locken. Solche Locken reagieren sehr empfindlich auf Klimaänderungen, sind aber auch eine der am einfachsten zu handhabenden. Die beste Art, den Haartyp zu tragen, ist, ihn zu einem Pferdeschwanz mit ein paar Strähnen im Gesicht zu hängen. Die Locken verleihen einen femininen und weichen Look.
So pflegen Sie 3A-Haare
Typ 3b Haartyp gut definierte Locken, die zusammen mit federnden Locken federnd sind. Die Haarsträhnen sind nicht fein oder grob, sondern von mittlerer Dicke und extrem anfällig für Frizz. Der beste Weg, diese Art von Haaren zu tragen, besteht darin, einen stumpfen Haarschnitt zu nehmen und ihn in der Mitte zu teilen. Der Schnitt und die Länge helfen dabei, keine Locken an der Seite des Gesichts zu bekommen und zeigen ein Aussehen von natürlicher Schönheit.
So pflegen Sie 3B-Haare
Typ 3c-Haar ist eine Mischung aus gewundenen Locken, engen Korkenzieherlocken und federnden Locken. Obwohl diese Art von Haar grober ist als die anderen Arten von lockigem Haar. Der beste Weg, diese Art von Haaren zu tragen, besteht darin, ein Stirnband um den Scheitelbereich zu legen. Da die Locken bei dieser Art von Haaren eng sind, ist es außerdem besser, sie hoch und von Ihrem Gesicht fernzuhalten.
So pflegen Sie 3C-Haare
Aufgerolltes oder verworrenes Haar tritt am häufigsten bei Menschen afrikanischer Abstammung auf. Der Haartyp macht Spaß und hat ein immenses Volumen. Wenn es um verworrenes Haar geht, ist nicht viel Styling erforderlich, da das Haarvolumen die meiste Arbeit erledigt. Wie oben erwähnt, wurde gewundenes Haar als Typ-4-Haar bezeichnet und wird weiter in Typ 4a, 4b und 4c unterteilt.
Typ 4a-Haar hat enge, gewundene Locken und reicht von fein strukturiert bis drahtig. Sie erhalten einen dicken Eindruck, da die Stränge zusammengepackt sind. Der beste Weg, diesen Look zu tragen, wäre, einfach zu gehen und die Locken, die Sie haben, wild zu machen. Sie können Ihr Haar in jeder gewünschten Form und Länge stylen. Der beste Look ist, natürlich zu gehen.
So pflegen Sie 4A-Haare
Typ 4b Haartyp hat ein „Z“-förmiges Muster. Das Haar kann auch unterschiedlich dick sein. Das Haar fühlt sich weich an, wird oft als „baumwollartig“ beschrieben und hat eine Schrumpfung von fast 75 %. Am besten trägt man die Haare mit kurzen Dreads. Dreads sind pflegeleicht und verleihen einem ein jugendliches Aussehen. Außerdem können Dreads zurückgebunden und auch locker getragen werden und können ziemlich edel aussehen.
So pflegen Sie 4B-Haare
Haar vom Typ 4c ist in seinen Eigenschaften dem Haar vom Typ 4b sehr ähnlich. Es hat auch ein „Z“-förmiges Muster und aufgrund der vielen Zickzacklinien im Haar sieht das Haar wie eine Form aus. Der beste Weg, diese Art von Haar zu tragen, ist ein ausgewachsener Afro. Afro ist ein Symbol für Stil und Selbstdarstellung und wird von vielen bekannten Ikonen getragen.
So pflegen Sie 4C-Haare
Abschluss
Bevor Sie sich für einen Haarschnitt oder eine Frisur entscheiden, versuchen Sie daher, die Art Ihres Haares und den Typ herauszufinden, unter den diese Haarstruktur fällt. Wenn Sie Ihre Haarstruktur herausfinden, können Sie auch die Art der Pflege verstehen, die Sie Ihrem Haar geben müssen. Obwohl der Artikel die verschiedenen Haartypen und deren Typen erwähnt, haben Menschen mit afrikanischer Abstammung meistens verworrenes Haar, da die Haarart an dieser Region hängt.